Zum Hauptinhalt springen
Batteriespeicher

flexibel, kostensparend, individuell

Batteriespeicher als Schlüsseltechnologie Ihres 360° Energiesystems

Netzentgelte machen derzeit etwa 24 % Ihrer Stromkosten aus, mit steigender Tendenz. Mit der Optimierung von Lastgängen und Reduzierung von Leistungsspitzen mittels Batteriespeicher sparen Sie eine Menge Geld.
EDF ENR bietet Ihrem Unternehmen einen umfassenden Service zur Kappung von Lastspitzen mit Batteriespeichern. Sie tragen dabei kein Investitionsrisiko. Speichern Sie Ihre Energie intelligent und reduzieren Sie Ihre Stromkosten. 

Strom­kos­ten spa­ren durch Lastgangoptimierung

Mit unse­ren Bat­te­rie­spei­chern opti­mie­ren wir Ihre Last­gän­ge und redu­zie­ren Ihre Leis­tungs­spit­zen, ohne dass Ihre Strom­ver­sor­gung unter­bro­chen oder Ihre Anla­gen gedros­selt wer­den müs­sen. Der Ein­satz von Bat­te­rie­spei­chern ent­las­tet unse­re Strom­net­ze und spart Ihnen somit Netz­ent­gel­te. Gleich­zei­tig tra­gen Sie durch die Ent­las­tung der Net­ze zur Ver­sor­gungs­si­cher­heit aller und zur Umset­zung der Ener­gie­wen­de bei.

flexibel, einfach, individuell

  • Geringer personeller und zeitlicher Aufwand für Sie
  • Flexibler Vertrag mit sicheren Ersparnissen
  • Nettoeinsparungen ab dem 1. Jahr
  • Individuell abgestimmt auf den jeweiligen Standort
  • Umfassender Service

Ihr Weg zu einem integrierten Energiesystem


Abhängig von den Gegebenheiten vor Ort und Ihrer individuellen Situation finden wir das passende Angebot für Sie. Wir konzipieren und dimensionieren für Sie.

Star­ten Sie die Energiewende 
in Ihrem Unternehmen: 
Jetzt Bera­tungs­ge­spräch vereinbaren.

Gerhard Rösch
Key Account Manager
Siegfried Stengel
Key Account Manager
Imke Plate
Key Account Manager

Kontaktieren Sie unser Sales-Team direkt oder schreiben Sie uns eine E‑Mail. Wir melden uns gern bei Ihnen.

  • Hybrid-Speicher in Mitteldeutschland eröffnet

    Erfahren Sie mehr über Green Energy 3000 und den Hybridspeicher in Großschirma.

    Zur Referenz

  • Batteriespeicher für eine stabile Stromversorgung

    EDF Renewables Deutschland nimmt neues Batteriespeichersystem bei dem Aluminiumwalz- und Recyclingunternehmen Speira GmbH in Hamburg in Betrieb.

    Zur Referenz

Sparen Sie noch mehr Energiekosten 
mit der Vermarktung Ihrer Flexibilität und einer Solaranlage

Füh­ren­der Produzent 
Erneu­er­ba­rer Energien

EDF strebt bis 2050 
die CO₂-Neutralität an

  • E‑Mobilitätsplan

    Bis 2023 hat die EDF Group 150.000 Ladestationen in Europa errichtet.

  • CO₂-Neutralität

    EDF arbeitet stringent an einer kohlenstofffreien Energiezukunft ab 2050.

  • Solarplan

    EDF sieht vor, zwischen 2020 und 2035 zusätzliche 30 GW an PV-Anlagen zu installieren.

  • Speicherplan

    8 Milliarden Euro Investition zur weltweiten Entwicklung von 10 GW neuer Speicherkapazität bis 2035