Zum Hauptinhalt springen
Solar-Carport

Solar-Carports
für Unternehmen

Ihr Parkplatz als Energiequelle

Ein Solar-Carport ist mehr als nur ein überdachter Parkplatz – er macht Ihre ungenutzte Fläche zur aktiven Energiequelle.
Unternehmen profitieren gleich mehrfach: durch Eigenstromerzeugung, nachhaltige Sichtbarkeit und integrierte Ladeinfrastruktur für E‑Fahrzeuge. EDF ENR bietet Ihnen eine schlüsselfertige Lösung – von der Planung über die PV-Anlage bis zur Stromvermarktung. So senken Sie Ihre Energiekosten und erfüllen gleichzeitig Ihre ESG-Ziele

Jetzt Gesprächstermin anfragen

In einem ersten Beratungsgespräch analysieren wir unverbindlich das Solarpotenzial Ihrer Parkflächen – individuell, transparent und kostenfrei.

Ihre Vorteile

  • Energiekosten senken & Strom selbst nutzen

    Sie senken Ihre Energiekosten langfristig und nutzen den erzeugten Strom selbst.

  • Beitrag zur Nachhaltigkeit & ESG-Zielen

    Erfüllen Sie Ihre Ziele in den Bereichen Environment, Social und Governance und setzen Sie Ihre Nachhaltigkeitsstrategie um.

  • Parkflächen doppelt nutzen

    Schützen Sie Fahrzeuge vor Witterungseinflüssen – und erzeugen Sie gleichzeitig umweltfreundlichen Solarstrom direkt vor Ort.

  • Attraktivität für Kunden & Mitarbeitende durch Ladeinfrastruktur

    Steigern Sie die Attraktivität Ihres Standorts – mit moderner Ladeinfrastruktur für E‑Fahrzeuge, die sowohl Kunden als auch Mitarbeitenden echten Mehrwert bietet.

Für Unternehmen mit großen Parkflächen & hohem Energiebedarf

Unsere Kunden sind:

  • Einzelhandelsketten mit großen Parkflächen

  • Logistikzentren & Versandhubs

  • Baumärkte & Gartencenter

Sie haben auch Interesse an überdachten Parkplätzen? 

Eine eigene Anlage als Investition in die Zukunft

Wenn Sie Ihre Photovoltaik-Anlage selbst betreiben, ist diese lebenslang in Ihrem Besitz. So sparen Sie Stromkosten und wirtschaften langfristig nachhaltiger.

Zusätzlich können Sie über EDF ENR einen Operation & Maintenance Vertrag abschließen.

Nachhaltige Energie trifft smarte Flächennutzung

In Westerburg entsteht aktuell eines unserer neuesten Solar-Carport-Projekte – ein starkes Beispiel dafür, wie Unternehmen bereits heute aktiv zur Energiewende beitragen können:

  • Fläche: ~6.000 m²
  • Leistung: 550 kWp Solarstrom
  • Kapazität: 150 PKW-Stellplätze
  • Nutzung: Kunden- & Mitarbeiterparkplatz

Vom Sonnenstrom zum Ladestrom – Hauzenberg setzt auf Solar-Carports

In Hauzenberg, Bayern, nimmt ein zukunftsweisendes Projekt Gestalt an: Nach der Installation einer leistungsstarken Freiflächen-Photovoltaikanlage entsteht nun auf dem Betriebsgelände ein moderner Solar-Carport – für klimafreundliches Laden im Schatten.
Unsere Spezialität: Wir entwickeln Solar-Carports, die Funktion, Ästhetik und Energieeffizienz verbinden – vom ersten Entwurf bis zur schlüsselfertigen Umsetzung.

Ihr Weg zu einem integrierten Energiesystem


Abhängig von den Gegebenheiten vor Ort und Ihrer individuellen Situation finden wir das passende Angebot für Sie. Wir konzipieren und dimensionieren für Sie.

  • Projekt: SANOFI – MONTPELLIER

    In Montpellier haben wir 870 überdachte Parkplätze geschaffen mit einer Gesamtleistung von 2,615 MWp. 

  • Projekt: THALES ALENIA SPACE Phase 2 – TOULOUSE

    In Toulouse sind 320 überdachte Parkplätze mit insgesamt 2.376 Modulen entstanden.

  • Projekt: E.LECLERC – AVERMES

    Für unseren Kunden Leclerc sind in Avermes 22.000 qm überdacht worden mit insgesamt 69 Ladestationen für Elektromobilität.

Star­ten Sie die Energiewende 
in Ihrem Unternehmen: 
Jetzt Bera­tungs­ge­spräch vereinbaren.

Gerhard Rösch
Key Account Manager
Siegfried Stengel
Key Account Manager
Imke Plate
Key Account Manager

Kontaktieren Sie unser Sales-Team direkt oder schreiben Sie uns eine E‑Mail. Wir melden uns gern bei Ihnen.

Sparen Sie noch mehr Energiekosten

Füh­ren­der Produzent 
Erneu­er­ba­rer Energien

EDF strebt bis 2050 
die CO₂-Neutralität an

  • E‑Mobilitätsplan

    Bis 2023 hat die EDF Group 150.000 Ladestationen in Europa errichtet.

  • CO₂-Neutralität

    EDF arbeitet stringent an einer kohlenstofffreien Energiezukunft ab 2050.

  • Solarplan

    EDF sieht vor, zwischen 2020 und 2035 zusätzliche 30 GW an PV-Anlagen zu installieren.

  • Speicherplan

    8 Milliarden Euro Investition zur weltweiten Entwicklung von 10 GW neuer Speicherkapazität bis 2035

Aktiv für die Energiewende, 
aktiv für die Solarisierung

EDF Energiewende & Neue Ressourcen GmbH ist Mitglied im Bundesverband Solarwirtschaft e.V., der führenden Interessensvertretung der Solarbranche. Als Mitglied profitieren wir von einem starken Netzwerk, aktuellen Brancheninformationen und der Möglichkeit die politischen Rahmenbedingungen aktiv mitzugestalten. Mit unserer Mitgliedschaft setzen wir ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit, Innovation und die Zukunft der erneuerbaren Energien.